Schon zum zweiten Mal in Folge wurde unser Verein vom Deutschen Seglerverband für seine besonders gute Ausbildung ausgezeichnet. Beim Deutschen Seglertag, der in diesem Jahr in Hamburg stattfand, konnte der Vorstand eine Urkunde, eine Plakette und eine Flagge in Empfang nehmen. Diese Mittel sind hilfreich, um neue Mitglieder zu werben und überzeugend gegenüber Partnern und Sponsoren aufzutreten.

Vorstand erhält Urkunde

Von links: Clemens Fackeldey (Vizepräsident des DSV mit dem Geschäftsbereich Fahrtensegeln, Freizeit- und Breitensport), Jutta Simmering (1. Vorsitzende des Luv up Jemgum), Mona Küppers (DSV-Präsidentin), Frank Simmering (2. Vorsitzender des Luv up Jemgum)

Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung

Termin: Samstag, den 09. November 2019 um 18:00 Uhr

 im Bootshaus (Fährpatt 5, 26844 Jemgum)

Tagesordnung:

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung und Beschlussfähigkeit
  3. Sachstandsbericht des Vorstands zum Thema Neubau des Vereinsheims
  4. Beschlussfassung zur Finanzierung des Neubaus des Vereinsheims

Mit herzlichen Grüßen

Heino Mais

(Schriftwart)

mueggenmarkt 2019

Vergangenes Wochenende lud der WSV „Luv up“ Jemgum zur alljährlichen Müggenmarktregatta ein. Die Segler vom Yachtclub Papenburg, dem Seglerverein Leer und dem Luv up Jemgum lieferten sich spannende Wettfahrten. Wenig Wind und die Strömung auf der Ems machten die Regatta anspruchsvoll. Aber nach dem Motto „Wer auf der Ems segeln kann, der kann überall segeln“, überzeugten auch die jungen Teilnehmer. Auch für die Verpflegung war dank der Unterstützung der Eltern bestens gesorgt. Besonders erfolgreich war in Opti B Betty Hermanns vom Yachtclub Papenburg, in Opti A siegte Otto Stern vom Seglerverein Leer. Bei den Fevas konnten Jarne Seibt und Henning Hahn vom Luv up Jemgum überzeugen und bei den 420er lagen Lina Jo Bergmanns vom LUJ und Amelie Kamp vom SVL vorn, die sich spontan zu einem Team zusammengefunden haben. Im Yardstick, einer Gruppe aus verschiedenen Bootsklassen, gewannen Jan-Hendrik Vagelpohl und Tammo Janssen vom LUJ. Wie jedes Jahr war diese Regatta ein tolles Erlebnis für alle Teilnehmer.

Jollentrainingswochenende für Anfänger, Umsteiger und Regattateilnehmer im Jugendbereich (RS Feva, 420er)!

Nun schon zum dritten Mal veranstaltet der WSV Luv up Jemgum ein Trainingswochende für interessierte Jugendliche. Wir bieten durch erfahrene Trainer ein Wochenende um den Spaß am Segeln zu genießen, den Umstieg auf eine neue Bootsklasse zu erleichtern oder die Kenntnisse auf dem gesegelten Boot zu erweitern. Es soll für jeden etwas geboten werden.

MidwoldaDaher haben wir das Angebot diesmal etwas erweitert und segeln neben der RS Feva auch auf dem 420er. Vom 26.04.-28.04.2019 gibt es Segeln, Segeln, Segeln und natürlich Spaß, Spaß Spaß!!! Da unser Verein (www.luv-up.de) seit einigen Jahren das Trainingsrevier der Jugend von zu Hause an der Ems (Tidegewässer) nach Midwolda (Holland) auf das Oldamptsmeer verlegt hat, wird auch hier ab Freitagnachmittag unser über den Verein hinaus ausgetragenes Trainingslager stattfinden. Hier finden wir ideale Bedingungen für den Anfänger bis zum Fortgeschrittenen. Die erfahrenen Trainer begleiten euch in verschiedenen Gruppen, bei hoffentlich gutem Wetter und Wind auf dem Wasser, und die vielen Helferinnen und Helfer an Land versuchen jedem Interessierten ein Wochenende zu bieten wo neben den verschiedenen Trainings auch die Möglichkeit zum Kennenlernen von begeisterten Seglern/innen gegeben sein soll. 

Mit einem kleinen Rahmenprogramm nach dem Tag auf dem Wasser und natürlich Euch soll es uns wohl gelingen!
Zum Abschluss startet dann am Sonntag eine kleine Regatta um das mit viel Konzentration und Spaß erlernte „Können“ noch einmal zu zeigen.

Feva RS

Anmeldeschluss 20.04.2019
Beginn
27.04.2019
ca. 10 Uhr
Ende
28.04.2019
ca 16 Uhr

 

Das Anmeldeformular könnt ihr hier herunterladen

 

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2019

Termin: Freitag, den 08. März 2019 um 20:00 Uhr im Bootshaus

Tagesordnung:

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung und Beschlussfähigkeit
  3. Ehrungen
  4. Verlesen und Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung 2018
  5. Berichte der Vorstandsmitglieder einschließlich Kassenbericht
  6. Bericht der Kassenprüfer
  7. Entlastung des gesamten Vorstands
  8. Wahl des gesamten Vorstands und eines Kassenprüfers
  9. Bootshaus
  10. Anträge
  11. Sonstiges

Anträge zur Jahreshauptversammlung müssen bis zum 1. März 2019 schriftlich bei der 1.Vorsitzenden eingereicht werden.

Mit herzlichen Grüßen

Heino Mais

(Schriftwart)